Willkommen auf der Homepage des Naturfotografen Stefan Zurschmitten.
Ich fotografiere vor allem im Wallis, in dem ich mein gesamtes Leben verbracht habe. Meine Bilder wurden aber auch auf Fotoreisen in den Nationalpark Gran Paradiso, den Neusiedlersee, den Bayerischen Wald, nach Ungarn oder Südafrika aufgenommen.
Das schönste Erlebnis ist für mich, wenn nach langem Ansitz im Tarnzelt das herbeigesehnte Tier auf ein paar Meter vor mir erscheint, ohne meine Anwesenheit zu bemerken. Bereits als Kind bin ich sehr viel allein in der Natur unterwegs gewesen und habe mich früher eher für die Säugetiere, später aber für alles in der Natur interessiert. Das Buch "Belauschte Natur", das ich als Zwölfjähriger von meinen Eltern zu Weihnachten erhalten habe, hat mich geprägt. Ich besitze es noch heute.
Bei der heutigen Lektüre muss ich auch feststellen, dass Arten, die in den sechziger Jahren in gewissen Gebieten noch häufig vorkamen, heute selten geworden sind. Naturfotografie bedeutet für mich deshalb nicht nur Bilder zu machen.
Für mich beinhaltet es intensives Auseinandersetzen mit der Natur. Ich bin an mehreren Naturschutzprojekten beteiligt wie z.B. Lebensraumaufwertung für Birk-und Haselhuhn oder Zuchtprogramme für den gefährdeten Dohlenkrebs.
Meine besondere Sorge gilt der fortschreitenden Nutzung der natürlichen Lebensräume durch Sport und Tourismus. Weil wir auch an jene denken müssen, die nach uns kommen, setze ich mich zum Schutze der Natur ein. Nicht nur – aber eben auch – durch meine Bilder in der und über die Natur.